So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

Nervosität gehört dazu, trotzdem kannst du als Bewerber souverän auftreten und dein Gegenüber begeistern. Und zwar so. Mehr
Bei Roche arbeiten wir täglich im Bestreben die Grenzen der Patientenversorgung ständig zu erweitern. Gemeinsam wurden wir eine der weltweit größten forschungsfokussierten Healthcare-Gruppen der Welt. Unser Erfolg beruht auf Mut, Integrität und der Leidenschaft, ständige Innovation zu unterstützen. Um den Fortschritt in der Patientenversorgung weiter voranzutreiben, suchen wir junge Talente, welche am Beginn ihrer Karriere stehen!
Der Bereich Basel Biotech Manufacturing der F. Hoffmann-La Roche AG in Basel ermöglicht dir einen einzigartigen Einblick in die Qualitätssicherung der Produktion von biopharmazeutischen Wirkstoffen.
Als Praktikant*in bist du ein Teil des Teams Basel Biotech Manufacturing. Wir stellen mit modernsten Anlagen verschiedene therapeutische Wirkstoffe für den globalen Markt her. Dabei operieren wir mit Zellkulturen im 10 m3 und 2000 L Massstab und sind in 4 Betrieben (Upstream Operations, Downstream Operations, Single-Use-Technology und Production Services) organisiert. Als Teil des Teams arbeitest du mit hoher Selbstständigkeit bei Optimierungs- und Verbesserungsprojekten mit, fokussiert in einem Betrieb oder übergreifend über mehrere Bereiche.
Während des Praktikums gehören unter anderem folgende Aufgaben zu deinen Tätigkeiten:
Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird.
Überdies bist du an einer Universität oder Fach-/Hochschule immatrikuliert, vorzugsweise in einem Bereich der Naturwissenschaften (z.B. Pharmazie, Biologie, Chemie), der Wirtschaft oder im Bereich des Ingenieurwesens (z.B. Biotechnologie, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik).
Was du sonst noch mitbringen solltest:
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Dezember 2020 (beziehungsweise nach Vereinbarung) mit einer Mindestdauer von sechs Monaten. Bitte beachte, dass sich dieses Praktikum nicht für eine Abschlussarbeit eignet.
Deine vollständige Bewerbung sollte folgendes beinhalten:
Nicht-EU/EFTA Staatsangehörige müssen eine Bescheinigung Ihrer Universität oder Fach-/Hochschule beilegen, dass das Praktikum verpflichtender Bestandteil des Studiums ist.
Hat diese Position dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Wir suchen jemanden, der sich bewusst ist, dass diese Position ein wertvolles Sprungbrett für weitere Möglichkeiten innerhalb von Roche sein kann.
Roche nimmt Vielfalt und Chancengleichheit ernst. Wir sind bestrebt, ein Team aufzubauen, das eine Vielzahl von Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten repräsentiert. Je integrativer wir sind, desto besser wird unsere Arbeit sein.
Wenn du Fragen hast, besuche bitte unsere FAQs und Videos auf careers.roche.ch/faq