An unserem Standort Kaiseraugst bieten wir im Herbstsemester 2021 viele spannende Praktikumsmöglichkeiten an. Um mehr über das Produktionszentrum Kaiseraugst und unser Angebot zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere Internetseite: careers.roche.ch/riko.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Als Praktikant(in) (6-12 Monate) im Site Support am Produktionsstandort Kaiseraugst unterstützen Sie das Team im Bereich Change Management und Communications in vielseitigen Belangen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Selbständige Bearbeitung von Teil-/ Projekten in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
- Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Trainingsmaterialien, sowie der Durchführung von Trainings. Im Fokus stehen hierbei interpersonelle Fähigkeiten, wie zum Beispiel Coaching, Feedback geben, etc.
- Unterstützung und Mitentwicklung von Change Management Anwendungen / Methoden sowie Kommunikationsprojekten
- Administrative Unterstützung des Teams
Ihr Profil:
- Eingeschriebene(r) Student(in) (m/w/n) der Fachrichtung Psychologie, Sozialwissenschaften, Medien, Marketing, Kommunikationswissenschaften oder Naturwissenschaften
- Interesse, Ihre Kenntnisse im Rahmen eines Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen und weiterzugeben sowie die pharmazeutische Industrie kennenzulernen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute MS-Office und/oder Google Workspace Kenntnisse
- Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Überdies runden Sie Ihr Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
Sie haben Mut und zeigen Risikobereitschaft, neue Wege auszuprobieren
Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills
Im Anschluss zu Ihrer Bewerbung findet ein gemeinsamer virtueller Interviewtag am Freitag, 28. Mai 2021 statt. An diesem Tag laden wir Sie dazu ein, einen tieferen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die unsere verschiedenen Teams hier täglich verrichten.
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Juli 2021 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie Ihr präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Ihrer Bewerbung an.
Sollten Sie bereits Interesse an einem Praktikum im Herbst 2022 haben, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich. Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/n) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Bei Fragen prüfen Sie bitte unsere FAQs und Videos unter: careers.roche.ch/faq
Wer wir sind
Bei Roche leisten 100,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.