So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

Nervosität gehört dazu, trotzdem kannst du als Bewerber souverän auftreten und dein Gegenüber begeistern. Und zwar so. Mehr
Kaiseraugst
Jetzt bewerbenAn unserem Standort Kaiseraugst bieten wir im Herbstsemester 2020 viele spannende Praktikumsmöglichkeiten an. Um mehr über das Produktionszentrum Kaiseraugst und unser Angebot zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere RiKO Internetseite.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Die Aufgabe des Verpackungsbetriebs in Kaiseraugst ist die Verpackung qualitativ hochwertiger Produkte nach den geltenden GMP (Good Manufacturing Practice) Bestimmungen für den weltweiten Markt. Wir lösen diese Aufgabe als agile Produktionseinheit, welche ihre Prozesse bestmöglich den Kunden- und Patienten Bedürfnissen anpasst.
Als Praktikant/in im Bereich GMP Services des Verpackungsbetriebes haben Sie eine unterstützende Rolle und arbeiten mit bei der Durchführung, Betreuung und Überwachung der Projekte zur Verbesserung der Qualität (Good Manufacturing Practice (GMP)) unserer Produktionsprozesse und des Ausbildungssystems im Verpackungsbetrieb in Kaiseraugst.
Mit folgenden Haupttätigkeiten tragen Sie wesentlich dazu bei, das höchste Gut einer Produktionsabteilung, der Herstellerlaubnis, aufrecht zu erhalten
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Sie sind ein ausgesprochener Teamplayer mit Freude an kontinuierlicher Prozessverbesserung. Sie haben starke analytische Fähigkeiten, ein gutes Auge für Details und behalten dabei den Überblick für das „Grosse Ganze“. Sie zeichnen sich durch ein proaktives Verhalten aus, Ihre Begeisterungsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit runden ihr Profil ab.
Das Anforderungsprofil beinhaltet
Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet am 20. März 2020. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Interviewtag am 15. Mai 2020 statt. An diesem Tag laden wir Sie dazu ein, den Standort kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die unsere verschiedenen Teams hier täglich verrichten.
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist September/Oktober 2020 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie Ihr präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Ihrer Bewerbung an.
Sollten Sie bereits Interesse an einem Praktikum im Frühjahr 2021 haben, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich. Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunerlagen beilegen.